![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|
Wie funktioniert das NTI-tss?In vielen Fällen werden die zuvor beschriebenen Symptome von exzessivem Zähnepressen ausgelöst oder verschlimmert Probieren Sie es selbst aus mit dem "Bleistifttest" :
Während des Schlafs erhöht sich die Kontraktions-Intensität des Musculus TemporalisStudien mit Patienten, welche unter chronischen Spannungskopfschmerzen leiden haben gezeigt, dass die Aktivität ihrer Temporalis-Muskeln im Durchschnitt dem 14-fachen einer symptomfreien Kontrollgruppe entsprach ! Weitere Informationen:Weitere Informationen finden Sie unter www.zantomed.de . Alternativ können Sie sich auch gerne an uns wenden, und wir beantworten in einem Gespräch Ihre Fragen. Bitte beachten Sie:Bitte beachten Sie, dass diese Internetseite sowie unsere Broschüren nur Anregungen geben können. Ausschliesslich ein Zahnarzt bzw. anderer qualifizierter Arzt kann auf der Basis einer eingehenden Untersuchung entscheiden, ob eine Behandlung mit dem NTI-tss für Ihren speziellen Fall indiziert und erfolgversprechend ist. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Dental-Labor Froesch GmbH Neustraße 11 53225 Bonn Telefon: +49 (0) 228 46 16 60 Telefon: +49 (0) 228 46 46 63 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |