Erste-Hilfe in der Zahnarztpraxis in Bonn

Bonn

Zielgruppen: Zahnarzt/ärztin, Praxismanager, ZMV, ZFA

laut Vorschrift der Berufsgenossenschaft müssen Betriebshelfer/innen in Betrieben und Praxen regelmäßig aus- und fortgebildet werden. Zwar gibt es einen Rahmenlehrplan der bestimmte Themen vorschreibt, doch in den verschiedenen Branchen herrschen vollkommen unterschiedliche Gefahrenpotenziale. Ist es da nicht sinnvoll, für Ihre Zahnarztpraxis einen individuellen Erste-Hilfe-Lehrgang durchzuführen?

Da unser bisheriges Konzept leider nicht mehr so aufgegangen ist, wie wir uns das vorgestellt haben, haben wir eine tolle Alternative gefunden.

Dieter Boxberg, Gründer des „Notfall ABC Erste-Hilfe“, hat ein Konzept entwickelt, das sich jeweiligen Situationen und Bedürfnissen genau anpasst. In Ihrem Fall speziell Praxisnotfälle. Darüber hinaus werden selbstverständlich auch alle klassischen Notfallsitusationen theoretisch und praktisch vermittelt.

Die neuen Termine und Veranstaltungsorte entnehmen Sie bitte dem Antwortfax auf der rechten Seite, mit dem Sie sich oder Ihre Mitarbeiterinnen gerne anmelden können. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Teilnehmerzahl dieser Veranstaltung begrenzt ist und wir die Plätze nach Eingang der Anmeldungen berücksichtigen. Eine Stornierung der Anmeldung kann aus organisatorischen Gründen bis 14 Tage vor der Veranstaltung kostenfrei erfolgen. Nach den Richtlinien der BZÄK-DGZMK haben wir 8 Fortbildungspunkte beantragt. Für ihr leibliches Wohl ist wie immer bestens gesorgt.

Allgemeine Verhaltensweisen
Bewusstseinsstörungen
Grundlagen der Defibrillation mittels AED
Störungen von Atmung und Herz-Kreislauf
stabile Seitenlage
Herz-Lungen-Wiederbelebung
Beatmung
Starke Blutungen
praktische Fallbeispiele